- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Kalliope-Verbund 4
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
1830 – 1913, badischer Politiker; Begründer einer Heimschule
1763 – 1829, Maler
1611 – 1675, französischer Marschall; Vicomte de Turenne
1857 - 1918, Lehrer an der Lenderschen Anstalt in Sasbach
1911 - 1995,
1857 - 1926, 1882 ordiniert, 1886 Assistent im Theolog. Privatpensionat zu Freiburg, 1893 Repetitor des Theolog. Konvikts, 1894 Stadtpfarrer in Bruchsal, 1898 Konviktsdirektor in Freiburg, 1899-1924 Professor der Moral an der Universität Freiburg, 1916 als Anerkennung für seine Dienste zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt worden, Verfasser des Necrologium Friburgense für die Jahre 1906 bis 1925
1897 - 1975, Studienrat