- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Kalliope-Verbund 3
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Filmportal 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- NDB/ADB/Index 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1842 – 1902, Bildhauer; Altarbauer; Figurenschnitzer; Gründer der Kunstschule "Cademia" in St. Ulrich in Gröden (Südtirol); Gemeindevorsteher in St. Ulrich
1962 - ,
1847 - 1929, Mykologe, Abt
1940 - , Italienischer Elektronik-Musiker und Komponist (u.a. von Filmmusik); gilt als Erfinder der Synthesizer-Disco-Musik; Gründer der Musicland-Studios
1844 - , 1870 an der Akademie der Bildenden Künste München
1850 - 1906, 1876 an der Akademie der Bildenden Künste München (Bildhauerschule)
1877 - 1915,
1770 - 1845,
1805 - 1872,
1946 - ,