- 1582 in Padua und zuletzt in Bologna 1
- Doctor und Physicus in St. Joachimsthal 1
- Mutter von Johannes Heintze 1
- studierte 3 Jahre an der Universität Jena 1
- studierte danach 1580-1581 in Ingolstadt 1
- wo er 1578 Rektor wurde 1
- Alchemist 1
- Ehefrau von Johann Heintze 1
- Evangelischer Theologe 1
- Graf von Mansfeld-Arnstein 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Kalliope-Verbund 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- NDB/ADB/Index 2
- Sächsische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographien im Forschungsprojekt "Controversia et Confessio" 1
- Digitaler Portraitindex 1
1504 – 1565, lutherischer Theologe
erwähnt 1584, gestorben 1598, kursächsischer Faktor; kaiserlicher Berghauptmann
1520 - 1578, Ev. Prediger in Ortrand, 1546 Prediger in Joachimsthal, seit 18.10.1565 dort Pfarrer
1566 - 1613, Ehefrau von Johann Heintze; Doctor und Physicus in St. Joachimsthal; Mutter von Johannes Heintze
1558 - 1599, Graf von Mansfeld-Arnstein; studierte 3 Jahre an der Universität Jena; wo er 1578 Rektor wurde; studierte danach 1580-1581 in Ingolstadt; 1582 in Padua und zuletzt in Bologna
- 1595, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; 1553-1556 Rektor in Gottesgab; 1557 Diakon in St. Joachimsthal (Böhmen)