- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 6
- Hessische Biografie 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Manuscripta Mediaevalia 3
- NDB/ADB/Index 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Regesta Imperii 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
um 1320 – 1388, Erzbischof von Trier
1129 – 1164, Mystikerin; Benediktinerin; ekstatische Visionärin; Äbtissin von Schönau; Heilige
vor 1130 – 1184, Benediktiner; theologisch-mystischer Schriftsteller; Prediger
1861 - 1925,
1931 - 2009,
1861 - 1929,
1934 - 1981,
1847 - 1908,
1939 - 2015,
1803 - 1876, Vater: Appellationsgerichtsrat Johann Wilhelm Valentin Müller (1768-1823). - Mutter: Charlotte Friederike Wilhelmine geb. Schellenberg (1774-1808). - Großvater: Rektor Johann Anton Philipp Schellenberg (1740-1820). - Ehefrau: Wilhelmine Franziska Henriette Müller geb. Goedecke (1802-1873). - Schwiegervater: Hofkammerrat u. Rentmeister Friedrich Christoph Goedecke (1764-1822). - Schwiegermutter: Theresa (Theodora) Johanette Augusta Goececke geb. Conradi ((* 1711)