1380 - 1429, Islamischer Erfinder der Dezimalbruchdarstellung

0817 - 0906, Rechtsgelehrter

- 0944, In Samarkand wirkender islamischer Theologe, Begründer der nach ihm benannten theologischen Schule (Māturīdīya) und Korankommentator; auch Rechtsgelehrter (Ḥanafit); verfasste "(Kitāb) Taʾwīlāt al-Qurʾān", "Kitāb at-Tauḥīd"; ihm sind einige Werke wohl nur zugeschrieben; schrieb auf Arabisch

1068 - 1142, Islamischer Rechtsgelehrter und Theologe, Ḥanafit; geboren in Nasaf/Naḫšab (zwischen Oxus und Samarqand); schrieb überwiegend auf Arabsich, teilweise auf Persisch (z.B. "Tafsīr-i Nasafī")

1322 - 1389, Lebensdaten: 1322-1389

Selektion