1808 – 1874, Jurist; Rechtsphilosoph; Politiker; Schriftsteller

1824 – 1870, Eisenhüttenmann

1861 – 1949, Berg- und Hüttenmann

erwähnt vermutlich 1547 , gestorben 1588, Dramatiker

1902 – 1975, niedersächsischer Politiker

erwähnt 1546, gestorben 1553, Heerführer

1716 - 1784, Zweiter Prediger zu Salzliebenhall, Spezialsuperintendent in den Ämtern Schladen, Wiedelch u. Vienenburg; 1743-1757 Pfarrer Göddeckenrode; 1757-1784 Diacon Salzgitter

1903 - 1969,

Selektion