- Kalliope-Verbund 10
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Historische Kommission München 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- NDB/ADB/Index 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Filmportal 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1884 – 1963, Pharmakologe
1924 – 2020, Historiker
1901 – 1981, Physiker
1903 - 1993, Korrespondenzpartner von Hans Sahl. Spanisch-Portugies. Herkunft; Amerikan. Dirigent
1904 - 1990,
1894 - 1982, anabaptischer Gelehrter; Forschungsschwerpunkt: täuferisch-mennonitische Studien unter religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten; lehrte von 1929-1963 Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät der American University in Washington, D.C.
1875 - 1950, 1923 nach Amerika ausgewandert
1924 - 2016, Korrespondentin von Kathrin Leip, betrieb mit Mann Siegfied als Direktor das "Deutsche Theater" in Salt Lake City.
1915 - 1985, Korrespondent von Kathrin Leip, emigrierte in die USA, betrieb als Direktor mit Frau Lotte das "Deutsche Theater" in Salt Lake City.
1933 - 2020,