1902 – 1944, Prinzessin von Hessen
1402 - 1477, "Regierung und Ordnung wider die Pestilenz"; Stadtarzt in Konstanz, Apotheker in Überlingen
1970 - , Prinz und Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen; leitet seit 1998 die Familienunternehmen des Hauses Baden
1933 - 2022, geboren und gestorben auf Schloss Salem; 1963-2022 Chef des Hauses Baden, Sohn von Berthold von Baden (1906-1963); 1966-2022 verheiratet mit Valerie Isabella Habsburg-Lothringen (1941-)
1839 - 1921,
- 1649, Zisterziensermönch
1818 - 1901, Hofapotheker zu Salem in Baden
1880 - 1945, Studium der Theologie in Freiburg im Breisgau. - Priesterweihe 1905. - Ab 1905 Domkapitular in Freiburg sowie Diözesanpräses der katholischen Gesellen-, Jugend- und Jungmännervereine. - Gründer der Genossenschaft der Lioba-Schwestern. - Vikar in Karlsruhe (U. L. Frau), 1908 Kooperator in Freiburg im Breisgau (Dompfarrei). - 1911 Missionar am Erzbischöflichen Missionsinstitut in Freiburg im Breisgau, Promotion zum Dr. rer. pol 1911. - 1915 Rektor, 1921 Wirklicher Geistlicher Rat, 1926 Domkapitular, 1937 Päpstlicher Hausprälat
1944 - , Dt. Malerin u. Bildhauerin, Textilkünstlerin; lebt u. arbeitet in Weingarten/Baden
1902 - 1988,