1515 – 1563, reformierter Theologe; Philologe; Humanist

1882 – 1927, Eisenhüttenkundler

1878 – 1944, Künstlerin

1857 – 1934, Mediziner; Chirurg

1893 – 1983, Maler; Graphiker; Bildhauer

1712 – 1779, Romanist; reformierter Prediger; Privatsekretär des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen; Sprachlehrer; Schriftsteller in Leipzig; Professor der französischen Sprache am Collegium Carolinum in Braunschweig

1899 - 1974, Franz. Dramatiker und Drehbuchautor, Mitglied der Académie française

1918 - 2014, Prof. für Soziologie und politische Bildung am Evang. Seminar der Fachhochschule für Sozialarbeit, Freiburg (1958-1983)

Selektion