- Kalliope-Verbund 31
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Historische Kommission München 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 3
- Deutsches Rundfunkarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Kalliope-Verbund 31
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- NDB/ADB/Index 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Digitales Portal der Rabbiner 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
1874 – 1965, amerikanischer Neurophysiologe
1900 – 2001, Neurologe; Neuroembryologe
1828 – 1862, Maler
1933 – 2011, Biologe
1893 - 1986, Biochemiker
1904 – 1990, Philosoph; Professor für Philosophie in Appleton und Saint Louis
1907 - 1978, Architekt, Designer, Filmenacher, USA
1916 - 1978,
1806 - 1880,
1884 - 1973, 1902-04 Studium am Jüd.-Theol. Seminar Breslau, 1905 Rabbinerexamen L(H)WJ Berlin, 1907 Promotion Erlangen, nach Verhaftung in Dortmund bei der Auflösung des Unabhängigen Ordens Bne Briss, deren Vorsitzender er mit seiner Frau war,1937 Flucht über Holland in die USA