1100 - 1169, Iranischer Universalgelehrter arabischer Herkunft, bekannt als Historiker, auch Literat (Lyrik- und Prosaverfasser), Islamgelehrter, Mathematiker usw.; geboren in Sabzawār (Gebiet/Bezirk von Baihaq, West-Ḫurāsān); wirkte insbesondere in Naisābūr; gestorben in Baihaq; schrieb überwiegend auf Arabisch, aber auch auf Persisch; verfasste u.a. "Tārīḫ-i Baihaq" (persisch), "Tatimmat Ṣiwān al-ḥikma" (arabisch, Supplement zu dem biographischen Werk "Ṣiwān al-ḥikma" von Abū-Sulaimān as-Siǧistānī); schrieb über Themen wie den Koran, islamische Doktrin und Rechtsfragen, Algebra, Astrologie, Astronomie (einschl. die Nutzung des Astrolabiums), Medizin, Pharmakologie, Philologie (Grammatik, Rhetorik, Kommentare)

Selektion