1729 - 1798, Inspektor der Diöcese und erster Prediger in Saalburg
- 1752, Schüler der ersten Klasse im Gymnasium Rutheneum in Gera
1668 - 1736, Dt. ev. Theologe; 1695 Pastor in Seubtendorf, 1699 in Thieschitz; 1704 Oberpfarrer in Saalburg, ab 1732 mit seinem Sohn Christoph Heinrich als Substitut