1929 – 1993, Komponist

1660 - 1716, 1690 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1696 Assistent der Kommunität in Hermannstadt; 1697 Provinzialnotar der sächsischen Nationsuniversität. 1698 geadelt. 1702 Senator von Hermannstadt. Dann Hofkanzleirat der siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien. 1711 Provinzialbürgermeister von Hermannstadt. 1710 Mitglied der Siebenbürger Landesdeputation

1877 - 1930, neben Emil Högg Lehrtätigkeit an der TH Dresden auf dem Gebiet Baukonstruktion und architektonischer Entwurf, mit Högg angesehenes Architekturbüro in Dresden

Selektion