- 1697 Provinzialnotar der sächsischen Nationsuniversität. 1698 geadelt. 1702 Senator von Hermannstadt. Dann Hofkanzleirat der siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien. 1711 Provinzialbürgermeister von Hermannstadt. 1710 Mitglied der Siebenbürger Landesdeputation 1
- 1690 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1696 Assistent der Kommunität in Hermannstadt 1
- Komponist 1
- Kalliope-Verbund 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Sächsische Biografie 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 1
1929 – 1993, Komponist
1969 - ,
1660 - 1716, 1690 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1696 Assistent der Kommunität in Hermannstadt; 1697 Provinzialnotar der sächsischen Nationsuniversität. 1698 geadelt. 1702 Senator von Hermannstadt. Dann Hofkanzleirat der siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien. 1711 Provinzialbürgermeister von Hermannstadt. 1710 Mitglied der Siebenbürger Landesdeputation
1944 - ,
1877 - 1930, neben Emil Högg Lehrtätigkeit an der TH Dresden auf dem Gebiet Baukonstruktion und architektonischer Entwurf, mit Högg angesehenes Architekturbüro in Dresden
1902 - ,
1953 - ,
1861 - 1939,