1597 – 1666, bayerischer Generalfeldzeugmeister

1923 – 2003, Mediziner; Urologe

1601 - 1637, Luth. Theologe; Studium Tübingen; 1624 Lehrer in Adelberg; 1625 Diakon an der Barfüßerkirche in Augsburg; 1629 im Zuge der kath. Restitution entlassen; 1629-32 Pastor in Winterbach/Rems; 1632 wieder Diakon in Augsburg an St. Ulrich; 1635 erneut entlassen, seitdem als Privatmann lebend

1759 - 1825, Förster; Oberförster

1877 - 1960,

1874 - 1962, Harmonium-Fabrikant

1912 - 1982, Chirurg; Direktor der Chirurg. Klinik d. Städt. Krankenhauses Bad Cannstatt.

1959 - , Kinobesitzer

1932 - , Moto-Cross-Fahrer

Selektion