1859 – 1911, Erfinder einer Druckluftbremse

1861 – 1949, Berg- und Hüttenmann

1907 – 1995, Komponist

1906 – 1996, Maler; Schriftsteller

1905 – 2005, Professor für Kathol. Theologie

1900 - 1993, Humanistisches Gymnasium in Gleiwitz; Wehrdienst; Ausbildung zum Landwirt und Juristen in Göttingen, Greifswald und Breslau; Richter in Schlesien; Referent bei verschiedenen Verwaltungen in Berlin; 1932-1940 Prokurist bei Landwirtschaftlicher Bank in Danzig, 1940-1945 Vorstandsmitglied; 1949 Referent im Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsbeschädigte, 1951 Ministerialrat, 1965 Ministerialdirektor

1924 - 2003,

1907 - 1951, Überlebender des KZ Buchenwald

1782 - 1850, Graf, Gutsbesitzer in Galizien, , Mineraloge

Selektion