1614 – 1671 oder 1689 , evangelischer Theologe; Professor der Theologie und Generalsuperintendent in Helmstedt; Abt von Marienthal

1692 - 1773, Deutscher Staatsmann; Schwarzburgisch-Rudolstädischer Geheimrat; Konsistorialpräsident in Frankenhausen; Amthauptmann der Ämter Heringen und Strausberg

1613 - 1671, 1632 Student in Jena; 1636 Schulrektor in Rudolstadt; 1642 in Rudolstadt ordiniert zum Pastor in Stadtilm und Adjunkt der Superintendentur

1878 - 1914, Dt. Musiker, Komponist

Selektion