- Kalliope-Verbund 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
1863 – 1945, Bergsteiger
1641 - 1684, Tochter von Graf Albrecht Friedrich I. zu Barby-Mühlingen; ab 1673 erste Ehefrau von Graf Christian Wilhelm von Schwarzburg-Sondershausen
- 1731, studierte in Halle und Wittenberg, Magister in Wittenberg, ab 1708 Prediger in Rosenburg, ab 1712 Hofprediger in Köthen, ab 1725 Licentiat der Theologie in Wittenberg, 1727 Dr. theol.
1931 - 2016,
1596 - 1635, Ehefrau des Kurfürstl. Sächs. Amtschreibers Benedict Hassert in Leipzig
1714 - 1761, Zunächst in Darmstadt, seit 1740 in Frankfurt a. M. ansässig
1662 - 1727, Dt. ev. Theologe; 1684 Student in Leipzig, 1697 in Halle (Saale); 1698 Pfarrer in Hohenwarsleben; 1704 Diakon in Groß-Salze; ab 1706 Diakon an Heilig Geist in Magdeburg
1874 - 1955, Musiklehrer
1634 - 1704,