1678 - 1743, Ev. Pfarrer; Student in Helmstedt; 1713-1718 Pfarrer in Göttingen, 1718 erwähnt als Pastor zu St. Albani in Göttingen; 1718 Pastor in Alfeld (Stift Hildesheim), 1721 Generalsuperintendent dort; 1726-1735 Generalsuperintendent in Osterode und hannoverscher Konsistorialrat; 1735 abgesetzt und des Landes verwiesen
1855 - 1942, stellvertretender kommandierender General des XII. Armeekorps 1918, von März bis November 1918 einer der beiden Militärbefehlshaber im Königreich Sachsen
1847 - 1933,
1816 - 1881,