- Jurist 2
- 1672 in Altenburg ordiniert und Pastor in Hummelshain 1
- Ehemann von Margarete Krebs 1
- Hauslehrer bei Leibarzt Dr. Clauder in Altenburg 1
- Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau 1
- Schüler in Langensalza und Altenburg 1
- Student in Leipzig 1
- ab 1702 mit wechselnden Substituten emeritiert 1
- ab 1775 Ehefrau von Herzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin 1
- 1956-1960 Dekan Fakultät Feinmechanik und Optik 1
- Kalliope-Verbund 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- NDB/ADB/Index 6
- Sächsische Biografie 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1901 – 1977, Jurist
1749 – 1825, Dichter
1825 – 1897, Botaniker; Pomologe
1852 – 1928, Päd.
1864 – 1916, Gynäkologe
gestorben 1828, lutherischer Theologe; Pastor zu Eythra
Wirkungsdaten 1800, 1800 Respondent in Wittenberg
1568 - 1626, kurmainzischer Rat; kursächs. Offizier, Amtshauptmann und Diplomat; ab 1623 Mitglied der Fruchbringenden Gesellschaft (Der Hochtreibende)
1601 - 1664, Dt. Jurist; Student in Wittenberg und Jena; kursächs. Obersteuereinnehmer; Erbherr auf Radis und Wülfingerode