1845 – 1926, General

1710 - 1789, Prof. der Rhetorik und Poetik in Würzburg; in Mainz Assessor der Artistenfakultät 1744; lehrte Theol. in Mainz, Fulda und Bamberg; 1760-61 in Mainz Dekan der theol. Fakultät; Rektor in Bamberg bis zum Tod

1711 - 1772, Zisterziensermönch im Kloster Arnsburg an der Wetter, 1730 Profess, 1735 Priesterweihe, Subprior und Novizenmeister, 1746 zum Abt gewählt, trug maßgeblich zur Erweiterung der Klosterbibliothek bei

1958 - , Seit 1994 Professor für Philosophie und Ethik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd; 1989 Promotion, 1992 Habilitation in Philosophie

Selektion