- Geologe 2
- Generalleutnant a.D. 1
- Informator in Glaucha/Halle 1
- ab 1918 bis Kriegsende Kommandant von Dresden. Nach dem Ersten Weltkrieg Inspekteur der Landwehr Dresden und Führer der Reichswehrbrigade XIX Leipzig. In dieser Position hatte er die blutige Niederschlagung von Demonstrationen im Zuge des Kapp-Putsches in Leipzig mit 40 Toten zu verantworten ("Leipziger Blutsonntag") 1
- u.a. Militär-St.-Heinrichs-Orden 1
- zahlreiche Orden 1
- Buchdrucker 1
- Dramatiker 1
- Fossilienforscher 1
- Generalmajor 1
- Kalliope-Verbund 22
- Sächsische Biografie 11
- NDB/ADB/Index 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
1798 – 1866, Geologe; Geognost; sächsischer Oberst
erwähnt 1585, gestorben 1611, Dramatiker
1824 – 1905, evangelischer Theologe
1859 – 1945, Mineraloge; Geologe
1582 – 1645, Theologe; Rektor der Universität Leipzig
1872 – 1958, Oberstudienrat; Professor; Geograph; Schriftsteller
1744 – 1813, Mediziner; Fossilienforscher
1878 – 1956, Jurist; Präsident des Reichsamts für Flugsicherung
1794 – 1850, Buchdrucker
1833 - 1896, Musikpädagoge