1682 - 1748, Dt. ev. Theologe; Schüler am Gymnasium in Gotha, Studium in Jena (1701 imm.) und Gießen; 1704 Examen in Meiningen; Informator; 1707 Kabinettsprediger der riedeselischen Herrschaft; 1707-1715 Pfarrer in Buchenau; 1715-1730 Pfarrer in Steinbach-Hallenberg; 1730-1748 Oberpfarrer in Schmalkalden
1765 - 1837, Gerichts-Advokat, Prokurator
- 1734, Dt. Pädagoge und Poet; 1692 Student in Leipzig; 1700-1734 Rektor der lutherischen Schule in Schmalkalden
1595 - 1622, Dt. Pädagoge; Student in Wittenberg; Kantor, später auch Konrektor in Meiningen