1645 - 1721, Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Gompertshausen, Hellingen und Heldburg, 1659 am Gymnasium Gotha; 1666-1669 Student in Jena; Informator bei Hofadvokat Kessler in Gotha; 1676 in Gotha ordiniert und Diakon-Substitut in Heldburg, 1683 Diakon, 1717 zusätzlich mit Filiale Holzhausen; mehrmals Vakanz-Vertreter für Pfarrer und Superintendent; Stifter der Schumannschen Familienstiftung