- Kalliope-Verbund 18
- Deutsches Filminstitut 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Historische Kommission München 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Kalliope-Verbund 18
- Filmportal 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- NDB/ADB/Index 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Hessische Biografie 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
erwähnt 1755, gestorben 1790, Mathematiker; Astronom
1891 – 1948, Übersetzerin; Literaturwissenschaftlerin; Philosophin
1750 – 1833, Bürgermeister; Jurist
1863 - , Eisenbahnobersekretär; Lebensorte: Schlachtensee bei Berlin, dann in Kleinmachnow
1590 - 1650, Arzt in Rostock, studierte in Rostock, kurze Aufenthalte in Altdorf, Jena, Leipzig und Wittenberg
1949 - , 1972-1977 Diplomat in Laos und Kambodscha und von 1981-1987 Kulturattaché in Rumänien, danach wiss. Assistent am Inst. für Internat. Beziehungen in Potsdam-Babelsberg, 1991-2008 Journalist, ab 2008 Vorruhestand und selbständige Tätigkeit als Publizist
1859 - 1935,
1819 - , wandert 1851 nach Amerika aus; verheiratet mit Christian Bernitt
1989 - ,
1948 - 2003, Dt. Historikerin; Professorin für Neuere Geschichte mit Schwerpunkt Agrargeschichte, Leiterin der Thünenforschungsstelle (Universität Rostock)