1494 – 1561, dänischer Reformator; Schüler Luthers; evangelischer Bischof von Ribe
erwähnt 1248, gestorben 1259, König von Dänemark
1893 - 1952, Dän. Komponist
1607 - 1659, 1617 in Frankfurt/Oder immatrikuliert, Kammerjunker bei Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar, Obrist in schwedischen Diensten, 1650 kurfürstl. brandenburgischer Hofmarschall, 1654 Komtur der Johanniterordens in Werben, Herr auf Schulzendorf, verheiratet mit Margaretha Elisabeth, geb. von Moltke