1814 – 1879, Komponist

1801 – 1868, Tänzerin; Solotänzerin

1766 - 1824, Prinzipal

1944 - 2018, Beuys-Schüler, Lehrtätigkeit an d. Münsteraner Kunstakademie, tätig in Düsseldorf (1986) u. lebt in Berlin u. New York

1910 - 1994, Oberkeisdirektor

1915 - 2011, Dt.-jüd. Komiker, er emigrierte 1936 nach Haifa und lebte in Jerusalem.

1787 - , Königlicher Küchenmeister, Mundkoch der preussischen Könige Friedrich Wilhem III. und Friedrich Wihelm IV.

1893 - 1952, 1946 Ministerialrat. Abteilungsleiter im Bundesinnenministerium; 1948 Bürgermeister der Stadt Wiesbaden

Selektion