- Kalliope-Verbund 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- NDB/ADB/Index 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Hessische Biografie 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1831 – 1896, Päd.
1665 – 1736, Graf von Hanau-Lichtenberg; Bauliebhaber; Förderer des Architekten Rothweil
1887 - 1969, Anstaltsarzt; Medizinalrat
1873 - 1942, Holocaust-Opfer; 1942 nach Theresienstadt und später Kaunas deportiert
1823 - 1867,
1886 - , 1905-1912 Studium der klassischen Philologie, Promotion 1911. - Professor am Gymnasium in Heidelberg. - Seit 1919 Lektor für Sprachen an der Universität Heidelberg. - Spezialgebiete: Antike Philosophie, Römische Literatur
1947 - , Promotion an der Universität Heidelberg 1977
1894 - , Offizier der Luftwaffe
1927 - 2020, 1953-1987 Kunstlehrer