- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
1876 – 1967, erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland

1870 – 1949, Hygieniker
1924 – 2014, Journalist; Publizist; Buchautor
1926 - 1998,
1847 - 1922,
1882 - 1964,
1847 - 1894, 1871 Priesterweihe, den Doktorgrad der Philosophie erwarb er an der Universität Rostock.Seine erste Kaplanstelle trat er in Viersen an, wo er 20 Jahre lang tätig war. 1891 bis 1894 war er Pfarrer in Süchteln. Er unterrichtete am Gymnasium, war Lokalschulinspektor und gründete 1876 in Viersen einen Arbeiterinnenverein.
1857 - ,