- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Foto Marburg 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Hessische Biografie 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1786 – 1863, preußischer Historiker
1562 – 1631, Philologe; Schulmann
1704 – 1785, evangelischer Theologe; Chronist von Henneberg; Pfarrer in Solz bei Meiningen
Wirkungsdaten 1591-1596, 1591 in Jena immatrikuliert
1668 - 1743, Dt. Offizier, Jurist und Komponist; Student in Kiel; Königl.-Dänischer Generalmajor
1605 - 1660, Fränk. Adler; Sächs.-Coburg. Kommandant; Landeshauptmann; Steuerobereinnehmer
1910 - 1981, Leiter der Säugetierabteilung der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München
Wirkungsdaten 1595-,
1694 - 1778, 1708 Schüler in Eisenach; 1712-1717 Student in Jena; Informator und 1719 Pageninformator in Eisenach; 1722 in Eisenach ordiniert und Pastor in Winkel; 1734 Pastor in Helmershausen, 1737 in Mihla; 01.01.1742 Hofprediger in Eisenach; 01.07.1742 Superintendent in Ostheim, 1757 amtsenthoben
1813 - 1874,