1075 – 1137, Kaiser; König; Herzog von Sachsen

1898 – 1981, Bildhauerin; führendes Mitglied im Harnier-Kreis

1710 oder 1708 – 1783, Maler

1658 – 1738, Maler

1716 – 1794, Maler

1892 – 1975, Unternehmer in Weinheim

1891 - 1957, 1910/19 Dipl.-Ing. (Bergakademie Freiberg) ; Betriebschemiker Halbrücker Hütte bei Freiberg ; 1920 Leitung der Goldscheideanstalt Halsbrücke ; 1921 Bergassessor ; 1924 Direktor des Hüttenwerkes Halsbrücke ; 1930 ord. Prof. für Hüttenkunde, Elektrometallurgie und Probierkunde (Bergakad. Freiberg) ; 1939/44 Rektor, 1944/45 Prorektor ; 1940/45 Dekan der Fakultät für Bergbau und Hüttenwesen ; 1945 wiss. Ass. ; 1947 Technischer Berater (Bleihütte Trepča/Serbien) ; 1952 Errichtung und Leitung eines Forschungsinstiuts bei der Hermann C. Starck AG (Nürnberg) ; 1952- Gastprofessor RWTH Aachen

1918 - 1983, Algenforscher

Selektion