1673 - 1762, Dt. ev. Theologe; ab 1691 Student in Jena; ab 1702 Substitut, Diakon und Pastor in Remda; heiratet 1702 Magdalena Sophia Faselius und 1715 Regina Maria Kaniß, Tochter des Bürgermeisters Georg Kaniß in Kahla
1651 - 1724, Ehefrau von 1. Johann Christian Schaller; Pfarrer in Auerstedt; 2. Johann Ernst Frischmuth; Fürstlich-Sächsischer Amtsverwalter in Remda
1653 - 1718, Amtsverwalter beim Universitätsamt Remda
1774 - 1826, Ehefrau Tochter des Papiermühlenbesitzers Christoph Friedrich Morgenstern von Remda, 6 Kinder aus der Ehe; Vater Joh. Friedrich war Gutspächter
1635 - 1681, Philosoph und lutherischer Theologe; Student in Helmstedt und Jena; 1662 Adjunkt der Philosophischen Fakultät in Jena; 1668 ordentlicher Professor für Logik und Metaphysik in Jena