- Kalliope-Verbund 1003
- Historische Kommission München 736
- Bayerische Staatsbibliothek 326
- Deutsches Literaturarchiv 312
- Sächsische Biografie 298
- Foto Marburg 280
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 238
- Bundesarchiv 207
- Klassik Stiftung Weimar 191
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 174
- Kalliope-Verbund 1003
- NDB/ADB/Index 717
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 315
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 312
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 308
- Sächsische Biografie 298
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 281
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 219
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 198
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 189
1810 – 1856, Komponist; Musikschriftsteller
1800 – 1890, Kirchenhistoriker; lutherischer Theologe in Jena
1761 – 1819, Schriftsteller; Dichter
1780 – 1849, evangelischer Theologe; Alttestamentler
1811 – 1890, Königin von Preußen; deutsche Kaiserin
1829 – 1884, Forschungsreisender; Zoologe; Naturforscher; Ornithologe
1812 oder 1813 – 1859, Philosoph; Mathematiker
1819 – 1885, Komponist
1757 – 1828, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach; Kunstmäzen
um 935 – nach 973 , Dichterin; Benediktinernonne; Kanonisse