1890 – 1942, Jesuit; Erzbf. von Estland

1930 – 2005, Moraltheologe

1901 – 1959, Rennfahrer

1966 - , außerplanmäßiger Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg; ab Oktober 2022 Universitätsprofessor für "Kulturgeschichte der Moderne"

1827 - 1888, Direktor der Handelsakademie Prag. Dt. Pädagoge und Schriftsteller, Professor der Handelswissenschaft an dem königl. Athenäum in Mastricht; Lehrer an der öffentlichen Handelslehranstalt in Leipzig; er übersetzte auch mehrere Werke von H. Conscience

1970 - , moderiert Musiksendungen und das Kulturmagazin "Resonanzen" auf WDR3 sowie Konzerte und Gesprächsrunden zu Musik- und Kulturthemen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Musikprojekte mit Kindern.

1869 - 1940, Musik- und Gesangslehrer

1925 - , Research Director at the Federal Inst. for East Europ. and Internat. Studies, Köln (1986); Studium der Philosophie, osteuropäischen Geschichte und slawischen Philologie; tätig am Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, Köln

Selektion