1586 - 1639, ab 1601 Student in Jena; 1616-1626 Diakon in Orlamünde; 1626-1639 Pfarrer in Reinstädt und Geunitz
1640 - 1721, Dt. ev. Theologe und Kalenderherausgeber; Schüler in Dresden; 1659 Student in Altdorf; 1670 in Altenburg ordiniert und Pastor in Großbockedra; 1692 Pastor und 1697 auch Adjunkt in Reinstädt, 1715 emeritiert; gibt 1680 das Kalendermachen auf aus Verärgerung über die abergläubischen Textzusätze der Buchdrucker
1611 - 1676, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1637 Kantor in Orlamünde; 1639 in Altenburg ordiniert, ab 1639 Pastor und Adjunkt in Reinstädt; besaß zeitweise den Siedelhof in Geunitz