- Kalliope-Verbund 39
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 19
- Digitaler Portraitindex 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 10
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 9
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 7
- Filmportal 6
1917 – 1987, reformierter Theologe; Schriftsteller; Professor für praktische Theologie in Paris
1934 – 2021, Historiker
1874 – 1934, Violinist; Komponist
1886 - 1861, Franz. Jesuit
1885 - 1946,
1364 - 1400, Franz. Komponist; Name wahrscheinlich ein Pseudonym, denn vermutlich identisch mit Baude Fresnel, einem Musikanten Philipps des Kühnen
1929 - 2007, Franz. Philosoph, Literaturkritiker, Soziologe u. Übersetzer; Professor für Soziologie an der Universität Paris-Nanterre; auch als Photograph tätig
1567 - 1623, Geschichtsschreiber, Archäologe, Advokat, Prof. für Recht
1653 - 1711, Generalsteuereinnehmer; Kunstsammler
1932 - 2017, Spécialiste des littératures nordiques. - Agrégé de l'Université. - Professeur à la Sorbonne (en 1987) ; Traduit du norvégien, du suédois, de l'islandais, du danois, en français, renommierter Linguist und Professor an der Sorbonne in Paris, Studienaufenthalte in Uppsala, Reykjavik und in Lodz in Polen