1487 – 1550, Herzog von Württemberg

1750 – 1809, Ehefrau Johann Gottfried Herders

1615 - 1680, Ausrichtmeister; Stättmeister

1642 - 1706, 1662 Student in Tübingen, 1664 Magister; 1668 Konrektor und Prediger in Mömpelgard; 1676 Pfarrer in Mandeure; ab 1677 deutscher und französischer Hofprediger in Celle

1643 - 1696, Deutscher Jurist und Poet; 1667 Ratsschreiber in Speyer; 1669 Promotion in Straßburg; 1674-1689 Stadtsyndikus in Speyer; 1689-1696 Stadtsyndikus in Frankfurt (Main); Mitglied der Deutschgesinnten Genossenschaft in Hamburg (Der Stützende)

1620 - 1698, Theologe u. Ratsherr in Colmar; Grab in Colmar auf dem alten St. Annenkirchhof

Wirkungsdaten 1617, aus Reichenweier (Riquewihr) im Elsaß; Jurastudent u. Respondent in Altdorf

Selektion