1853 - 1920, Ingen., 1882 Eintritt in den Kgl. Sächsischen Staatseisenbahndienst zu Chemnitz; 1883-1916 Professor für Maschinentechnik und mechanische Technik an d. Techn. Staatslehranstalten in Chemnitz (wohnte 1891: Arndtpl. 2, 1914: Neefestr. 48); Fächer: Maschinentechnik, Maschinenbaukunde, Maschinenkonstruktion, Maschinenlehre, Mechanische Technik, Maschinenzeichnen, Statik, Wärmelehre, Hebezeuge; Mitbegründer des Chemnitzer Bezirksvereins Dt. Ingenieure

1857 - 1909, Fabrikant von Strickmaschinen und Fahrrädern

Selektion