1753 – 1823, Organist

gestorben 2.1994, Schriftsteller

1821 – 1909, Jugendschriftsteller

1868 - [19XX],

1867 - [XXXX], Seminaroberlehrer

1884 - 1979, 1910 Promotion, anschließend Lehrer in Zwickau und Zittau. Ab 1913 Studienrat in Freiberg: Lehrer am Realgymnasium in Freiberg, 1930-1945 Oberstudiendirektor an der Städtischen Höheren Mädchenschule in Freiberg. Dozent für Literaturgeschichte an der Bergakademie Freiberg und an der Volkshochschule Freiberg. 1925-1945 Vorsitzender des Freiberger Altertumsvereins. Veröffentlichungen zu Theodor Storm, Arbeiten zur Freiberger Stadtgeschichte der Neuzeit.

1903 - 1974, Abgeordnete; Verwaltungsangestellte

1880 - 1964, 1912 bis 1918 war er Privatdozent für Geologie und Paläontologie an der Universität Leipzig, 1918 bis 1926 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Geologie und Paläontologie und 1926 bis 1945 planmäßiger außerordentlicher Professor für Angewandte Geologie. Er gehört im August 1912 zu den 34 Gründungsmitgliedern der Paläontologischen Gesellschaft. 1945 evakuierte die US-Armee Krenkel nach Weilburg/Lahn, darauf lehrte er privat weiter in Ahausen (Weilburg).

Selektion