- Kalliope-Verbund 3
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 3
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 2
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Filmportal 1
1807 – 1862, Maler; Graphiker
1804 – 1829, Maler; Landschaftsmaler
1957 - , Seit 2005 leitet er die Sektion I (Gesundheitssystem, Zentrale Koordination) im Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend; Geschäftsführer der Bundesgesundheitskommission
1900 - 1990,
1929 - 2010, 1960 CDU, 1964-1967 Landesvorsitzender der JU Saarland, 1965-1970 und 1973-1990 MdL Saarland (1977-1980 Vorsitzender der CDU-Fraktion), 1984/85 Minister für Umwelt, Raumordnung und Bauwesen des Saarlandes, 1971-1977 Mitgründer und 1. Vorsitzender des Bundes für Umweltschutz
1966 - 2019,
1913 - 1996, Pressezeichner
1920 - 1993,
1960 - , österr. Staatsbürger
1902 - 1987, 1926 Diss. bei Erich von Drygalski. Nach einer Assistenzzeit bei Drygalski war sie ab 1931 als Fachredakteurin für Geographie in Freiburg tätig. 1935/36 folgten Arbeiten in der Kartenabteilung des Deutschen Auslandsinstituts in Stuttgart. 1936 zog sie wieder zurück nach Ramstein aufgrund eines Forschungsstipendiums bzgl. Untersuchungen über die westpfälzische Moorniederung. 1939 heiratete sie den bekannten Geographen Hermann Lautensach.