- Kalliope-Verbund 7
- Deutsches Filminstitut 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Historische Kommission München 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Filmportal 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
1894 – 1983, Maler
1900 – 1966, Agrarwissenschaftler; Dipl.
1886 - 1973, Erster Premier- und Verteidigungsminister in Israel; gestorben in Tel HaSchomer
1886 - 1974, 1915-1921 Mitherausgeber des „Jüdischen Nationalkalenders“ und des „Jüdischen Almanachs“; Mitarbeiter der „Encyclopaedia Judaica“
1923 - 2017, Israel. Journalistin tschech. Herkunft; Kolumnistin; Autorin; Holocaustüberlebende
1879 - 1936, Rabbiner in Leipzig, Leiter und Begründer der Höheren Israelitischen Schule in Leipzig, bemühte sich über den Schulalltag hinaus um die Jugendarbeit.
1906 - 1991, 1933 Entlassung aus dem Staatsdienst; 1935 Auswanderung nach Palästina
1897 - 1960,
1957 - 2000,
1886 - 1964,