- Sächsische Biografie 11
- Kalliope-Verbund 9
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Filmportal 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
1914 – 1943, Kaplan
1921 – 1998, Informatiker
1808 - 1884, Jurist, Bibliothekar, Numismatiker und Hofrat, Verfasser eines wendisch-deutschen Wörterbuchs, er war außerdem ein bekannter Bienenwissenschaftler und Pomologe, als junger Student erforschte er die Region um Senftenberg und arbeitete Friedrich August Wagner (1775-1856) für dessen Buch "Die Tempel und Pyramiden der Urbewohner auf dem rechten Elbufer, unweit dem Ausfluss der schwarzen Elster" (1828) zu
1587 - 1623, Bürger
1731 - 1789, Kaplan
1891 - 1968, 1909 SPD, später KPD, 1933-1940 im Exil in Lothringen, 1940-1945 KZ Buchenwald
1909 - 1991, Gründer u. Direktor des Sorbischen National-Ensembles, Leiter Musikschule Bautzen, Komponist, Lehrer
1864 - 1945, aus Radibor; Schüler in Bautzen; Student in Prag; Pfarrer; Sorb. Philologe; gest. in Räckelwitz
1902 - 1986, Sorb. Theaterintendant
1874 - 1939, Sorb. Schriftsteller