1850 - 1913, Meteorologe, zeitw. als Lehrer tätig

1795 - 1864, Pädagoge; Hauslehrer; Vorsteher einer Privatlehranstalt; Notar des Oberkirchenvorsteheramtes und Kirchspielgerichtes, später Sekretär des Kreisgerichtes in Fellin

1879 - 1963, Seit 1933 Leiter des diplomatischen und des Konsulardienstes der Republik Lettland; nach der sowjetischen Okkupation Lettlands am 17. Juni 1940 wurde er zum legitimierten Vertreter Lettlands im Westen

Selektion