- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Kalliope-Verbund 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Westfälische Geschichte 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1854 – 1926, Missionar; Schriftsteller in Dänemark
1844 – 1920, Politiker
1966 - , Historiker
1866 - 1936, Generalsekretär des Jugendbundes für entschiedenes Christentum EC
1930 - 2016, Funktion: Positiv
1753 - 1810, Dt. Theologe und Pfarrer aus Rüthen-Hoinkhausen (Kreis Soest, Westfalen)
1928 - 2023, Dompropst
1926 - ,
1882 - ,
geboren 1925, erwähnt 2010, Sohn des Mundartautors Heinrich Rosemann. Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte; 1954-1987 Leiter der WDR-Redaktion Westfälisches Hörspiel; 1988 Rottendorf-Preis für Verdienste um die niederdeutsche Sprache