1797 – 1870, Literaturhistoriker

1493 – 1531, Herzog von Pommern-Wolgast

1694 – 1763, Förderer der märkischen Industrie

1649 – 1722, Mediziner

1688 – 1765, Schulinspektor

1568 - 1618, Dt. reform. Prediger; Pfarrer in Danzig, vorher (ca. 1595-1603?) Pfarrer zu Bensheim (Bergstraße)

Wirkungsdaten ca. 1716-1756, 1716 Theologiestudent in Halle (Saale), 1717 Lehrer an den Deutschen Knabenschulen des Waisenhauses Halle. 1719 Informator am Waisenhaus in Alp. 1728 Lehrer für Mathematik am Lyzeum in Riga.

1841 - 1901, Philologische Studien an der Universität Greifswald; Lehrbefähigung für Deutsch, Latein, Griechisch, Religion, Geschichte und Geographie

1887 - 1941,

Selektion