1903 – 1978, Schriftsteller

1654 - 1681, Schüler in Nürnberg; 1678 Adjunkt der phil. Fakultät Jena; 1680 Rektor am Mansfeldschen Gymnasium in Eisleben; 1681 Diakon, dann Pastor an St. Andreas in Eisleben

1695 - 1738, 1. Okt. 1715 imm. in Altdorf; 4. Juli 1719 "abituriens"; 1. Sept. 1719 imm. in Jena stud. theol. et phil.; seit 1723 Katechet im Zuchthaus in Nürnberg; war seiner Melancholie wegen während seiner letzten Lebensjahre auf dem Turm Luginsland in Nürnberg untergebracht; Sohn von Georg Hirsch

1678 - 1709, 1686 und 1695 imm. in Altdorf; 1700 MA; Doktor der Philosophie an der Univ. Altdorf

1931 - 2020, Dr., Prof. für Volkswirtschaftslehre an der Techn. Univ. Berlin (1988)

1929 - 2009, Träger des Bundesverdienstkreuzes

Selektion