- Filmportal 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1905 - 2004, Übersetzer aus dem Panjabi- und Hindustani ins Englische
1936 - 2009, Indian sitar player, academic, and film and theatre composer, known for his blending of Indian classical and Western music
1930 - 2006, Prähistorikerin, Spezialisierung auf quartäre Urgeschichte
1869 - 1944, Ehefrau von Mahatma Gandhi
1931 - 1990, Gründer der Bhagwan-Bewegung; ließ sich ab 1988 als Osho titulieren; Verf. von "The orange book"; indischer Guru, geboren im Bundesstaat Madhya Pradesh
1920 - 2012, Peshawar