- Kalliope-Verbund 13
- NDB/ADB/Index 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
1875 – 1950, Naturphilosoph
1842 – 1907, Schauspieler
1884 – 1969, Karikaturist
1932 – 2008, Maler
1922 – 2015, Jäger; Forscher; Buchautor
1901 – 1994, Archäologe
1912 - 1985, Dt.-jüd. Offizier der Wehrmacht (am Ende Major) während des 2. WK; bereits vor Kriegsbeginn Offiziersanwärter in der Reichswehr, nach den "Nürnberger Rassegesetzen" für eine Militärmission in China unter Chiang Kai-shek eingesetzt, später für die dt. Auslands-Abwehr unter Admiral Canaris und in Nordafrika im Dt. Afrika-Korps (Ritterkreuzträger) im Einsatz ; nach Kriegsende Red. bei der Süddt. Zeitung, im diplomatischen Dienst als Pressereferent bei der dt. Botschaft in Washington und als Ministerialdir. für den BND tätig
1874 - 1965, Vortragskünstlerin; Chansonette
1846 - 1905,
1929 - 2013, 1958-1988 tätig bei der Wacker Chemie GmbH, München; 1986 Geschäftsführer der Wacker-Chemietronic-GmbH, München; 1988-1993 Direktor des European Council of Vinyl Manufacturers in Brüssel; 1993-1996 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Freiberger Elektronik-Werstoffe GmbH