1891 - 1971, Abbruch eines Theologiestudiums; 1914 Cembalo-Student an Berliner Musikhochschule; 1916 Kriegsdienst; 1924 Kantor an evangelischer Kirche St. Nikolai zu Brieg; 1942 Ernennung zum Kirchenmusikdirektor; 1946 Ausweisung aus Schlesien; 1947 Organist/Kantor in Herrenberg bei Stuttgart; 1955 Übersiedlung nach Goslar ; komponierte hauptsächlich kirchenmusikalische Werke