1181 - 1245, Kurdischer islamischer (genauer: šāfiʿitischer) Theologe und Rechtsgelehrter; sehr angesehen insbesondere in den Bereichen ḥadīṯ, tafsīr, fiqh, asmāʾ/ʿilm ar-riǧāl; betätigte sich auch als Mufti; geboren im Dorfe Šaraḫān zwischen Erbil und Hamaḏān (im Bezirk Erbil, nahe Šahrazūr); lehrte in lehrte in Jerusalem und dann, bis an sein Lebensende, in Damaskus; verfasste zu Muslims "al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ" den Kommentar "Ṣiyānat Ṣaḥīḥ Muslim min al-iḫlāl wa-'l-ġalaṭ wa-ḥimāyatuhū min al-isqāṭ wa-'s-saqaṭ"; verfasste über al-Imām aš-Šāfiʿī die Monographie "Ḥilyat aš-Šāfiʿī"

Selektion