1849 – 1934, Ernährungsphysiologin; Kochlehrerin
1867 – nach 1937 , Bildhauer
1869 - 1934, Dt. Ministerialdirektor im preuß. Landwirtschaftsministerium, später im Reichsinnenministerium
Wirkungsdaten 1830-1867, Schuldirektor
1925 - 2025, 1950-1990 Abgeordneter der Volkskammer, 1963-1972 Stellv. Vorsitzender des Landwirtschaftsrates, 1971 Promotion, 1972-1989 Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats und Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft, 1972 Vizepräsident des Kulturbunds der DDR, 1982-1989 (Rücktritt) Stellv. Vorsitzender der DBD
1889 - 1977, Nichte des Bildhauers Edmund Tschaplowitz